Susanne Edelmann
Susanne Edelmann

Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Rheintal, hat mich schon früh, das Zwischenmenschliche fasziniert. Gerne hätte ich Psychologie studiert, oder auch Architektur. Doch die Maturitätsschule lag viel zu weit weg, als dass ein diesbezüglicher Besuch möglich erschien, damals. Und so wurde mein Weg ein anderer: bunt, vielfältig und reich. Sehr reich.
Mittlerweile lebe ich erneut in einem kleinen Dorf. Habe den Dachstock unseres Hauses zu einem grossen und wunderschönen Beratungsraum ausgebaut und freue mich nach wie vor sehr, Menschen begleiten und unterstützen zu dürfen, auf ihrem Weg.

Meine beiden Kinder sind mittlerweile erwachsen. Ich reise gerne, bewege mich am liebsten in der Natur, liebe das Wasser und die Berge. Ich mag gute Gespräche und gutes Essen. Wobei ich das (gemeinsame) Kochen mindestens genau so mag. Und – ich bin neugierig. Mag mich weiterentwickeln und neues entdecken.


Ich arbeite:

  • So lange bis wir das Ziel erreicht haben
  • Achtsam und wertschätzend
  • Lösungs- und zielorientiert
  • Kreativ und vielfältig
  • Zum Wohle meines Gegenübers

Berufliche Qualifikationen:

  • CAS Mediation an der Fachhochschule St.Gallen
  • Supervisorin NLPA
  • Cert. Life Coach
  • Coach (Master) IANLP
  • Zert. Erwachsenenbildnerin
  • Eidg. FA Ausbildnerin (SVEB II)
  • CAS Krisenintervention an der Fachhochschule Feldkirch
  • NLP-Trainerin an der NLP-Akademie Schweiz
  • CAS Beratung an der Fachhochschule St.Gallen

Weiterbildungen:

  • 80 h System-Coaching
  • 40 h Psychosomatik
  • 80 h Verhaltenstherapie
  • 80 h Gesprächstherapie
  • 40 h Tiefenpsychologie
  • TA 101 (Transaktionsanalyse)

Berufliche Referenzen:

  • 14 Jahre Arbeit als Pflegefachfrau im Kantonsspital St.Gallen
  • 16 Jahre Leitung einer Psychosozialen Beratungsstelle am Kantonsspital St.Gallen
  • Seit 2007 Inhaberin und Leitung einer klassischen Beratungsfirma (Edelmann-Beratung)
  • Seit 2012 Arbeit als Supervisorin und Mediatorin (strukturiertes Konfliktlösungs-Verfahren)
  • 10 Jahre lang, insgesamt 41 Patientenseminare "Leben mit Niereninsuffizienz" in der ganzen Schweiz geleitet und durchgeführt
  • Leitung des Psychosozialen Beratungszentrums "Leben mit Niereninsuffizienz" (www.leben-mit-niereninsuffizienz.ch)
  • Familienfrau und Mutter zweier mittlerweile erwachsenen Kinder
  • Schulleitung des Nayla-Bildungsinstitutes (www.nayla-bildungsinstitut.ch)
  • Autorin diverser Bücher (zu finden auf der Website des Nayla-Bildungsinstitutes)
  • Referentin im In- und Ausland
  • 10 Jahre lang Seminarleitung in verschiedenen Firmen und Organisationen im Bereich Burnout, Stress, Kommunikation und Konflikt