Angebote
Beratung benötigt nicht per se ein 1:1 Setting. Insbesondere dann, wenn Ihr Wohnort nicht unbedingt in der Nähe von Engelburg liegt, bietet sich unter Umständen die Online-Beratung, als eine für Sie geeignete Möglichkeit an.
Hochsensibilität ist - eigentlich - eine wunderschönen Gabe. Eine Gabe, die sowohl das eigene Leben, wie auch dasjenige unserer Mitmenschen vielfältig bereichert.
Stress wird zunehmend zu einem ganz normalen Teil unseres derzeitigen Lebens. Ein Teil, der uns nachhaltig beeinträchtigt und genau so nachhaltig Schaden zufügt.
Nicht immer benötigt es ein strukturiertes, vertraglich festgelegtes Vorgehen (Mediation), um einen komplexen, chronifizierten Konflikt zu lösen. Insbesondere dann, wenn nach wie vor (faire) Kommunikation möglich ist, zwischen den Konfliktparteien, lässt sich auch problemlos mit der Variante „Konfliktberatung“ arbeiten.
Mediation bedeutet „Vermittlung" und ist ein freiwilliges, strukturiertes Verfahren, bei dem Konfliktparteien mit Hilfe eines speziell ausgebildeten Mediators eine einvernehmliche Lösung ihres Konfliktes erarbeiten. Mediation macht immer dann Sinn, wenn sich ein Konflikt trotz verschiedener Lösungsversuche nicht hat lösen lassen und die Konfliktparteien an einem einvernehmlichen Ergebnis interessiert sind und/oder weiterhin in Kontakt bleiben werden (z.B. Scheidung mit Kindern, Nachbarn, Arbeitgeber-Arbeitnehmer etc.).
Unter Supervision wird die Reflektion des eigenen beruflichen Handelns, mit Hilfe einer aussenstehenden Fachperson, verstanden.
Supervision bietet sich immer dann an, wenn die üblichen Lösungsstrategien nicht funktionieren und neues Handeln erlernt werden möchte. Wenn Menschen sich einer neuen beruflichen Rolle stellen und diese gerne aktiv gestalten möchten.
Manchmal suchen wir selbst aktiv neue Lebensumstände und werden dabei überrascht, dass sie uns mehr als gedacht, herausfordern. Manches Mal werden sie uns jedoch auch vom Leben selbst geschenkt oder allenfalls auch zugemutet und wir tun uns schwer damit, sie in unser Leben zu integrieren.
Die wohlwollende Auseinandersetzung mit sich selbst, birgt unermesslichen Reichtum. So viele Schätze, die sich entdecken lassen. So viele Fähigkeiten, die manchmal noch ungenutzt in uns schlummern. Und nicht selten ist es eine äusserst schwierige Herausforderung, bei der wir anstehen oder ein krisenhaftes Ereignis, das uns verzweifeln lässt, die uns bei der aktiven Auseinandersetzung mit ihnen, persönlich weiterbringen.
Beratung ist die Meisterschaft, Menschen (wieder) in Kontakt mich sich selbst und damit den eigenen Potenzialen zu bringen. Dies erfordert psychologische Grundkenntnisse, jede Menge „Feldkompetenzen“, beraterisches Fachwissen, vielfältige Beratungs-Werkzeuge, aber auch persönliche Reife. Letztendlich ist es die beratende Person, die den wichtigsten Teil der Beratung ausmacht. Es sind ihre Charaktereigenschaften und ihre Lebenserfahrung, ihre Fachkompetenz und ihre ganz individuellen Fähigkeiten, die massgeblich dazu beitragen, ob eine Beratung gelingt und erfolgreich ist. Und diesen Aspekten wird in dieser Fachausbildung Rechnung getragen.
Ein Leben mit Niereninsuffizienz stellt für alle Beteiligten eine Herausforderung dar: für die Betroffenen selbst, deren Angehörige und ehrlicherweise auch immer wieder für die behandelnden Fachkräfte.
Es lässt sich keine klare und einheitliche Definition von Bildung finden. Und so halte ich mich an diejenige von Wilhelm von Humboldt, der unter anderem geschrieben hat: „Bildung ist die Auseinandersetzung mit sich selbst, seiner Umwelt und dem Leben“.
Gedanken, die zum Nachdenken anregen, verbunden, mit stimmungsvollen Bildern, die zum innerlichen Verweilen einladen.
Ein Buch zum Verschenken oder selber geniessen.
Das Buch lässt sich versandkostenfrei im Shop bestellen